Musik

Musik
Musik zur Unterhaltung лё́гкая му́зыка, конце́рт лё́гкой му́зыки (по ра́дио), Musik machen игра́ть (на музыка́льном инструме́нте), музици́ровать
Musik treiben занима́ться му́зыкой
Gefallen an der Musik finden люби́ть му́зыку; увлека́ться му́зыкой
Sinn für Musik haben име́ть скло́нность к му́зыке, люби́ть и понима́ть му́зыку
einen Text in Musik setzen положи́ть текст на му́зыку
Musik f = перен. му́зыка, благозву́чие
seine Rede war Musik его́ речь ласка́ла слух, как му́зыка
diese Machricht ist Musik in meinen Ohren разг. э́то изве́стие отзыва́ется му́зыкой в мои́х уша́х
da liegt Musik(e) drin шутл. э́то прия́тно слы́шать [слу́шать]
Musik f = му́зыка, орке́стр
die Musik fällt ein вступа́ет му́зыка
die Musik marschiert an der Spitze впереди́ (коло́нны) шага́ет орке́стр
die Musik bestellen заказа́ть орке́стр
Musik f = f =, Musiken музыка́льное произведе́ние
er hat Musik in den Knochen у него́ все ко́сти но́ют (от уста́лости), der Ton macht die Musik посл. тон де́лает му́зыку

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musik-CD — Musik CD …   Deutsch Wörterbuch

  • Musik- — Musik …   Deutsch Wörterbuch

  • Musik — (v. griech. musiké [téchnē], lat. [ars] musica), die »Kunst der Musen«, die nach der ältern griechischen Mythologie (Homer, Hesiod) Göttinnen des Gesanges und Tanzes, nicht aber, wie später, auch der Dichtkunst, Geschichtschreibung und Astronomie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musik — im Blut haben: eine angeborene Musikalität besitzen; hier kommt die alte Auffassung vom Blut als Träger der Erbfaktoren zutage.{{ppd}}    Der kann abkommen ohne Musik sagt man im Saarland für einen, der sich unbeliebt gemacht hat; es ist wohl an… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Musik — (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname für alle diejenigen Künste, bei denen überhaupt Ton u. Rhythmus als Darstellungsmittel dienen, die Tonkunst, Dichtkunst u. Redekunst; später bei den christlichen Völkern wurde der Name auf diejenige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Musik — Musik: Das Wort für »Tonkunst« (mhd. music, ahd. musica) ist aus gleichbed. lat. (ars) musica entlehnt, das seinerseits aus griech. mousikē̓ (téchnē), eigentlich »Musenkunst«, übernommen ist. Dies gehört zu griech. moūsa »Muse; Kunst;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Musik — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie studiert Musik. • Hören Sie sich romantische Musik an? • Welche Musik magst du? • Ich höre gerne klassische Musik …   Deutsch Wörterbuch

  • Musik — may refer to: Musik (album), the second studio album by Richie Hawtin Musik (song), the Austrian entry at the Eurovision Song Contest 1971 The Musik, a 24 hour a day Urdu language music channel from Pakistan Konvict Muzik, a record label founded… …   Wikipedia

  • Musik — Musik. Sie ist die Schwester der Liebe, beide allein haben das Idol der höchsten Schönheit, den flüchtigen Fuß; denn was anderes erhält dem Morgen, dem Abend, den Wolken, den Wogen, den Träumen ihre ewige Jugend, als die kurze Dauer? Während ein… …   Damen Conversations Lexikon

  • Musik — Album par Plastikman Sortie 1994 Durée 73:04 Genre Techno minimale Format CD  –  LP 2 x 12 Label …   Wikipédia en Français

  • Musik — ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. «Ludwig van Beethoven [1770 1827]; dt. Komponist» * Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden. «Wilhelm Busch, Der Maulwurf» Für jedes Instrument finden… …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”